Braille-Archiv / auf dem hessischen Bildungsserver

Gänsehaut Bd. 12, Die nacht im Turm der Schrecken

Fachliche Zuordnung

Fach Deutsch

Beschreibung des Lehrwerks

Autor/Herausgeber Stine, Robert L.
Original-Titel Gänsehaut Bd. 12, Die nacht im Turm der Schrecken
Angezeigter Kurztitel Die Nacht im Turm der Schrecken
Verlag Bertelsmann, C
Erscheinungsort München
Erscheinungsjahr 1999
ISBN 978-3-570-12474-1 (-3-570-12474-6)
Auszug der übertragenen Seiten Ss Seitenangaben
Beschreibung, Kommentar zum Inhalt KurzbeschreibungSue und Eddie nehmen in London an einer Führung durch den berüchtigten -Turm der Schrecken- teil. Hier hören sie die Geschichte von der Prinzessin und dem Prinzen von York, die als Kinder zum Tode verurteilt wurden, um ihre Thronfolge zu verhindern. Als die Geschwister hinter der Gruppe zurückbleiben, taucht plötzlich eine geheimnisvolle Gestalt auf, die sie mit Zaubersteinen um Jahrhunderte zurückversetzt. Im mittelalterlichen London erfahren sie, daß sie selbst die Prinzessin und der Prinz von York sind, die vom königlichen Zauberer Morgred ins 20. Jahrhundert gezaubert wurden, um der ungerechten Todesstrafe zu entkommen. Was wird nun mit ihnen geschehen.AutorenporträtR. L. Stine wurde 1943 in einem kleinen Vorort von Columbus/Ohio geboren. Bereits mit neun Jahren entdeckte er seine Liebe zum Schreiben. Seit 1965 lebt er in New York City, wo er zunächst als Lektor tätig wurde. Seine ersten Bücher waren im Bereich Humor angesiedelt. Seit 1986 hat er sich jedoch ganz den Gruselgeschichten verschreiben.
Schlagworte
Bezugsquelle Friedberg, Medienzentrum, Johann-Peter-Schäfer-Schule
Tel: 06031/608-104
Fax: 06031/608-499

Datei-Format

Buch als Datei e-Buchstandard

6-Punkt-Schrift

Zum Brailledruck vorformatierte Dateien Vollschrift

Weitere Angaben

Mathematik Ohne Mathematikschrift
Stand der Bearbeitung Fertig (komplett) 07.04.2004

Formale Angaben

Original-Verweis /braille.bildung.hessen.de/text/medien_Deutsch/Lektuere/1081320842_braille.html
Einrichtung Johann-Peter-Schäfer-Schule
Einsteller/in Julian Iriogbe / Johann-Peter-Schäfer-Schule
Letzte Änderung 7.4.2004